Alle Wege führen nach Rom!

Rom ist bei weitem die am besten angebundene Stadt Italiens und daher sehr leicht zu erreichen.
Dank unzähliger Verbindungen, darunter Autobahnen, 2 Flughäfen, mehrere Buslinien und Zugverbindungen, und nicht zuletzt der Hafen von Ostia und Civitavecchia.

  • WIE KOMMT MAN MIT DEM FLUGZEUG NACH ROM?

    Rom verfügt über zwei internationale Flughäfen – Fiumicino und Ciampino -, auf denen jährlich mehr als 45 Millionen Passagiere abgefertigt werden, womit Rom die italienische Stadt mit dem meisten Flugverkehr ist.

    Beide Flughäfen werden von internationalen Fluggesellschaften betrieben und bieten daher Flüge in die meisten Länder der Welt an.

    Der Flughafen Rom Fiumicino (FCO ) – offizieller Name: Leonardo Da Vinci International Airport – ist der wichtigste Flughafen Roms und liegt etwa 35 km vom Stadtzentrum entfernt. Er ist einer der größten internationalen Flughäfen der Welt und hat im Jahr 2018 mehr als 43 Millionen Passagiere abgefertigt.

    Vom FCO aus werden mehr als 200 Ziele weltweit angeflogen (davon 55 Langstreckenziele). Mehr als 100 Fluggesellschaften fliegen vom FCO ab.

    Er ist das wichtigste Drehkreuz der ITA, wird aber auch von vielen Billigfluggesellschaften wie EasyJet, Ryanair, Vueling und vielen anderen angeflogen.

    Das FCO ist gut an die Stadt Rom angebunden, die mit dem Zug oder Bus leicht zu erreichen ist. Das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel für die An- und Abreise zu den Flughäfen in Rom ist der Airport Shuttle Bus, da er die schnellste und günstigste Option für die Passagiere darstellt.

    Der Flughafen Rom Ciampino (CIA) – offizieller Name: Giovan Battista Pastine Inter.l Airport – ist der kleinere der beiden internationalen Flughäfen Roms, liegt aber etwa 13 km südöstlich des Stadtzentrums und ist damit der der Stadt am nächsten gelegene Flughafen.

    Im Jahr 2018 wurden in Ciampino knapp 6 Millionen Passagiere abgefertigt, die von Billigfluggesellschaften wie Ryanair und Wizz Air abgefertigt wurden.

    Wie Fiumicino ist auch Ciampino hervorragend an Rom angebunden, so dass die Passagiere mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Flughafentransfer ins Zentrum von Rom gelangen können.

  • WIE KOMMT MAN MIT DEM ZUG NACH ROM?

    Im Zentrum der Halbinsel gelegen, ist Rom auch der wichtigste Eisenbahnknotenpunkt Mittelitaliens, der durch Hochgeschwindigkeitsstrecken verbunden ist. Die wichtigsten Bahnhöfe der Stadt sind Roma Termini und Roma Tiburtina.

    Der Bahnhof Roma Termini, der sich über eine Fläche von 225.000 Quadratmetern erstreckt, ist der Hauptbahnhof der ewigen Stadt. Diese Vorrangstellung verdankt er seinem hohen Alter (er ist seit 1863 in Betrieb), seiner Lage im historischen Zentrum und der Tatsache, dass er der am stärksten frequentierte in ganz Italien (und der fünftstärkste in Europa) ist. Die 23 Tore des Bahnhofs Roma Termini werden von einer riesigen Anzahl von Fahrgästen passiert: 150 Millionen Besucher pro Jahr (durchschnittlich 420.000 pro Tag).

    Roma Termini ist auch deshalb der Hauptbahnhof der Stadt, weilvon hier aus alle wichtigen öffentlichen Verkehrsmittel (Regionalzüge, U-Bahn, Straßenbahnen, Busse und Oberleitungsbusse) und auch der Individualverkehr (Taxis und Shuttle-Dienste zu den Flughäfen Ciampino und Fiumicino)abfahren.

    Nicht viel älter als Termini ist Roma Tiburtina (eröffnet 1866), der andere große Eisenbahnknotenpunkt der Stadt. Der Bahnhof Tiburtina ist die sechste landesweite Eisenbahnlinie . Alle Fernzüge, die nicht in Termini halten und Nord- und Süditalien verbinden, halten hier. In Tiburtina befindet sich ein wichtiger Bahnhof für Buslinien, die viele nationale und internationale Ziele anfahren.

    Vom Bahnhof Termini aus steigen Sie in die beiden Hauptlinien der Metro (A und B) um.

    Vom Bahnhof Tiburtina, wo Sie Anschluss an die U-Bahnlinie B haben.

    Beide Bahnhöfe sind mit zahlreichen Buslinien in alle Richtungen, Taxis und Autovermietungen mit oder ohne Fahrer verbunden.

    Informationen zu Fahrkarten und Fahrplänen finden Sie auf der Website von Trenitalia.

    Informationen über die in den Bahnhöfen angebotenen Dienstleistungen finden Sie auf den Websites der Bahnhöfe Termini und Tiburtina.

  • WIE KOMMT MAN MIT DEM AUTO NACH ROM?

    Wenn Sie kommen:

    • Von Norden kommend, befinden Sie sich auf der A1 Mailand-Rom;
    • von Westen über die Aurelia oder die A12 Roma-Civitavecchia;
    • von Osten kommend auf der A24 Roma-L’Aquila;
    • von Süden her, auf der A1 Rom-Neapel.

    Auf jeden Fall muss man, egal wie man ankommt, den Knotenpunkt G.R.A. (Grande Raccordo Anulare) wählen, der mit allen Hauptverkehrsadern, die ins Zentrum von Rom führen, verbunden ist