Rezeption

Sehr geehrter Kunde,
Gemäß Art. 13 der Europäischen Verordnung 2016/679 über den Schutz personenbezogener Daten (GDPR) informieren wir Sie darüber, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten oder in jedem Fall bei der Registrierung für die Kundenkarte erworbenen personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Rechtsvorschriften und den darin vorgesehenen Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit, Transparenz und des Schutzes der Vertraulichkeit verarbeitet werden.
DATENVERANTWORTLICHER
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist I VIAGGI DEL PERIGEO SRL mit Sitz in Rom, in der Person seines gesetzlichen Vertreters, der sich im Rahmen seiner Befugnisse der Mitarbeit von speziell bezeichneten Verantwortlichen oder Beauftragten bedienen kann. Der Eigentümer kann unter der E-Mail-Adresse info@iviaggidelperigeo.it kontaktiert werden.
ERHOBENE DATEN
Die vom für die Verarbeitung Verantwortlichen gesammelten Daten sind die vom Nutzer angegebenen Daten (z. B. Name, Vorname, Geschlecht, Geburtsdatum, Steuernummer, Dokument, E-Mail, Telefon, getätigte Einkäufe).
ART DER BEHANDLUNG
Die Daten werden mit Hilfe von EDV- und/oder papiergestützten Instrumenten verarbeitet, und zwar nach einer Logik, die eng mit den oben genannten Zwecken verbunden ist, und in jedem Fall unter Anwendung von Verfahren und Maßnahmen, die geeignet sind, ihre Sicherheit und Vertraulichkeit zu schützen.
ZWECK DER VERARBEITUNG
Die Daten werden zum Zweck der Durchführung der unten aufgeführten Tätigkeiten verarbeitet:
- vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung die Durchführung von Direktmarketing-Aktivitäten, wie z. B. die Versendung – auch per E-Mail, SMS und MMS – von Werbematerial und Mitteilungen mit informativem und/oder verkaufsförderndem Inhalt in Bezug auf Produkte oder Dienstleistungen, die von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen oder seinen Geschäftspartnern geliefert und/oder beworben werden, einschließlich kostenloser Geschenke und Gratisproben;
- vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung die Erstellung von Einzel- oder Gesamtprofilen und Marktforschungstätigkeiten, die beispielsweise darauf abzielen, die Gewohnheiten und Entscheidungen der Verbraucher zu analysieren, diesbezügliche Statistiken zu erstellen oder den Grad der Zufriedenheit mit den angebotenen Produkten und Dienstleistungen zu bewerten.
ART DER DATENBEREITSTELLUNG
Für die in den Unterabsätzen genannten Zwecke (a) und b) des vorangehenden Punktes ist die Bereitstellung der Daten fakultativ, und jede Verweigerung der Bereitstellung dieser Daten und der Erteilung der Zustimmung dazu macht es dem für die Verarbeitung Verantwortlichen unmöglich, die darin angegebenen Direktmarketing- und Profilingaktivitäten durchzuführen.
UMFANG DER DATENVERBREITUNG
Die Daten werden von Personal verarbeitet, das direkt bei dem für die Verarbeitung Verantwortlichen beschäftigt ist, und/oder von natürlichen oder juristischen Personen, die von diesem ausdrücklich als Verantwortliche oder Beauftragte für die Verarbeitung benannt wurden. Die zur Verfügung gestellten Daten werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben oder übermittelt, mit Ausnahme derjenigen, deren Recht auf Zugang zu den Daten gesetzlich oder auf behördliche Anordnung anerkannt ist.
LAGERZEITEN
Die personenbezogenen Daten werden von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen für einen Zeitraum von drei Jahren gespeichert.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde verpflichtet sein, die personenbezogenen Daten des Kunden länger aufzubewahren.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die persönlichen Daten des Kunden und die erworbenen Daten gelöscht. Nach Ablauf dieser Frist können daher das Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.
RECHTE DER BETROFFENEN PARTEIEN
Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, können jederzeit ihre Rechte gegenüber dem für die Verarbeitung Verantwortlichen gemäß der Verordnung (EU) Nr. 679/2016 (DSGVO) und den nationalen Rechtsvorschriften ausüben. Insbesondere können sie:
- eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von persönlichen Daten, die ihn betreffen, zu erhalten, auch wenn diese noch nicht registriert sind, und sie in verständlicher Form mitgeteilt zu bekommen;
- Informationen über die Herkunft der personenbezogenen Daten, den Zweck und die Modalitäten der Verarbeitung; die angewandte Logik im Falle einer Verarbeitung mit Hilfe elektronischer Mittel; die Identität des Inhabers, der Verantwortlichen und des Beauftragten
- die Aktualisierung, Berichtigung oder Ergänzung von Daten zu erwirken;
- die Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung von Daten zu erwirken, die unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet wurden, einschließlich der Daten, deren Aufbewahrung im Hinblick auf die Zwecke, für die sie erhoben oder später verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist;
- eine Bescheinigung darüber zu erhalten, dass die genannten Vorgänge denjenigen zur Kenntnis gebracht wurden, denen die Daten übermittelt oder bei denen sie verbreitet wurden, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem Aufwand verbunden, der in keinem Verhältnis zu dem geschützten Recht steht;
- sich aus berechtigten Gründen ganz oder teilweise der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten, die noch dem Zweck der Erhebung entsprechen, sowie der Verarbeitung personenbezogener Daten, die sie betreffen, zu widersetzen, wenn diese Verarbeitung zum Zwecke des Versands von Werbematerial oder des Direktverkaufs, zur Markt- oder Meinungsforschung oder zur Handelsinformation erfolgt.
- seine Daten und die in die Anwendung eingegebenen Daten in einer strukturierten, von einem Datenverarbeitungsgerät lesbaren Form und in einem von einem Computergerät üblicherweise verwendeten Format zu erhalten (Datenübertragbarkeit);
Um diese Rechte auszuüben, kann sich die betroffene Person direkt an den für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
EINWILLIGUNG IN DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Der/die Unterzeichnende erklärt, dass er/sie den Inhalt dieses Informationsschreibens verstanden hat und gibt sein/ihr Einverständnis zur Verarbeitung seiner/ihrer persönlichen Daten und zur Verwaltung von Aktivitäten, die nicht anonym durchgeführt werden können und die notwendig sind, um den Abonnenten die Möglichkeit zu geben, Rabatte und Werbeaktionen zu nutzen und zu erkennen sowie Preise anzubieten und zu versenden.